Bericht von den Deutschen Meisterschaften der Masters 2025 im Wasserspringen
Nikola Ruggaber vom SC Möhringen überzeugte bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters im Wasserspringen am 28. und 29. Juni 2025 in Aachen mit einer beeindruckenden Leistung.
In der Ulla-Klinger-Halle zeigte sie bei starker Konkurrenz ihre Klasse und sicherte sich in der Altersklasse 50 gleich mehrere Top-Platzierungen: Im Wettbewerb vom 1-Meter-Brett erreichte sie den vierten Rang, vom 3-Meter-Brett holte sie die Silbermedaille und krönte ihren Auftritt schließlich mit dem Titelgewinn im Turmspringen. Ein weiteres Ausrufezeichen setzte sie im Turm-Synchronspringen, wo sie zusammen mit Yal Bashtbavi (Amersfoort) den fünften Platz belegte.
Die Wettkämpfe fanden in der traditionsreichen Ulla-Klinger-Halle statt, die als eine der bestausgestatteten Trainings- und Wettkampfstätten für Wasserspringer in Deutschland gilt. Die 1977 eröffnete und nach der bekannten Bundestrainerin Ursula Klinger benannte Halle bietet neben einem modernen Springerbecken mit Absprunghöhen von 1 bis 10 Metern auch beste Bedingungen für ein umfassendes Trocken- und Krafttraining. Der Landesstützpunkt Aachen genießt für die Nachwuchs- und Spitzensportförderung einen exzellenten Ruf.
Nikola Ruggaber ist für ihre elegante und ausdrucksstarke Sprungausführung bekannt. Aktuell arbeitet sie hochmotiviert daran, ihren Schwierigkeitsgrad weiter zu steigern, um auch künftig im Teilnehmerfeld mitzuhalten. Mit ihren Platzierungen bei diesen Meisterschaften rechtfertigt Nikola Ruggaber eindrucksvoll den Aufwand des SC Möhringen im Bereich Wasserspringen.
Der Verein gratuliert herzlich zu diesen Erfolgen!